Der große Tag war gekommen, wir hatten die Einladung zum Interview-Termin in Newark, New Jersey, in der Hand. Heute würde sich entscheiden, ob ich in den USA bleiben dürfte und die Green Card bekommen würde. Wir waren entsprechend nervös, saßen mit feuchten Händen im Wartesaal der Einwanderungsbehörde. Und dann war alles sehr problemlos… Man hört … Read More →
Nachdem ich im ersten Teil meiner kleinen Serie über die Einwanderung in die USA die Vorbereitungen für das Antragsverfahren zum Erhalt der Green Card erläutert habe, möchte ich in diesem zweiten, kürzeren Teil beschreiben, was in den Monaten vor dem großen Interview bei der Einwanderungsbehörde passiert. Aber vorab: Eines habe ich im Teil 1 vergessen … Read More →
Mir ist aufgefallen, dass ich in meinen bisherigen Beiträgen nie erklärt habe, welche Schritte wir bei meiner Einwanderung in die USA durchlaufen mussten, um schließlich die Green Card zu erhalten. Ich will meine Erfahrungen in mehreren Texten in den kommenden Wochen ein wenig ausführlicher erläutern – um bei Lesern, die einen ähnlichen Schritt wie wir … Read More →
Die Zahl der Hochzeiten per Skype für die Einwanderung in die USA steigt angeblich an. Das hat die New York Times jedenfalls in einem sehr lesenswerten Artikel am Mittwoch mit dem Titel „You May Now Kiss the Computer Screen – Internet Marriages on Rise in Some Immigrant Communities“ berichtet. Diese Art der Hochzeit – „proxy Marriage“ genannt … Read More →
Kaum zu glauben, aber es sind tatsächlich bereits mehr als zwei Jahre, dass ich in den USA lebe. Das bedeutet aber auch, dass wir uns wieder einmal mit den Behörden herumschlagen müssen. Am 20. April läuft meine Green Card aus – nun bemühen wir uns um eine Verlängerung. In unserem Fall geht es um die … Read More →
Wer in die USA auswandern möchte, braucht natürlich irgendwann auch einen Arbeitsplatz. Bewerben in den USA funktioniert aber ganz anders als in Deutschland – man muss sich schon ein wenig umstellen. Ein paar Tipps an dieser Stelle (die ich irgendwann mal vertiefen werde). Zunächst einmal gilt folgende Frage zu klären: Will man sich von Deutschland … Read More →
Interessanterweise war es beinahe komplizierter, als Deutscher in den USA einen Führerschein zu bekommen, als das ganze Green Card Verfahren zu durchlaufen. Warum? Den Grund hab ich nicht verstanden – aber es brauchte einige Behördengänge, bis ich meinen Führerschein hatte. Aber vorab: Der Führerschein hat hier eine ganz andere Bedeutung als in Deutschland. Weil es … Read More →